Am Samstag 25. September fand die Saisoneröffnung der Skisaison 2021/2022 und die Einweihung unseres neuen Vereinssitzes statt.
Der Präsident Stefan Barbieri begrüßte die anwesenden Athleten, Trainer, Eltern, Mitarbeiter und Ehrengäste und stellte kurz die einzelnen Vorstandsmitglieder und den Programmablauf vor. Anschließend berichtete Sektionsleiter Stefan Gasser über die aktuell geltenden Covid19-Vorschriften und die Neuheiten bei der FISI-Tesserierung, wonach ohne gültiges sportärztliches Zeugnis keine FISI-Tesserierung mehr möglich ist und somit auch eine Anmeldung zu den Skirennen ausgeschlossen ist. Im Anschluss berichtete Vizepräsident Joachim Mayrhofer über die Wichtigkeit der Vereinsmitgliedschaft der Eltern, weil derzeit in unserem Verein hauptsächlich nur Jugendliche Mitglieder sind und weil Mitglieder unter 18 Jahren kein Mitspracherecht im höchsten Vereinsorgan, der Mitgliedervollversammlung haben. Nachher erfolgte eine kleine Ehrung für verdienstvolle Athleten und ein kleines Geschenk an Giuseppe und Pietro als Anerkennung für den sicheren Athletentransport. Das Trainingsprogramm wurde von den anwesenden Trainern Markus, Martin und Nadia kurz vorgestellt. Kurz nach 18:00 Uhr erfolgte der eigentliche Festakt; Stadträtin Frau Bettina Kerer überbrachte die Grußworte der Stadtverwaltung und entschuldigte den verhinderten Sportstadtrat Andreas Jungmann. Nach der Segnung der Räumlichkeiten durch Dekan Florian Kerschbaumer wurde die originale Gründungsurkunde aus dem Jahr 1947 von Frau Bettina Kerer an den WSV übergeben und von ihr im Vereinsbüro aufgehängt. Das Vereinsbüro ist ab Anfang Oktober jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und die Mitglieder können sich dort persönlich an Sekretär Konrad Markart wenden, oder per Mail an ski@wsvbrixen.it |
Sabato 25 settembre, si è svolta l’apertura della stagione sciistica 2021/2022 e l’inaugurazione della nuova sede.
Il presidente Stefan Barbieri ha dato il benvenuto agli atleti presenti, allenatori, genitori, collaboratori e ospiti d’onore e ha presentato brevemente i singoli membri del direttivo e il programma. Successivamente, il caposezione Stefan Gasser ha riferito sulle normative Covid19 attualmente vigenti e sulle innovazioni nei tesseramenti FISI, secondo cui i tesseramenti non sono più possibili senza un certificato medico sportivo valido ed è quindi esclusa l’iscrizione alle gare di sci. Successivamente, il vicepresidente Joachim Mayrhofer ha riferito sull’importanza dell’appartenenza all’associazione da parte dei genitori, perché attualmente solo i giovani sono membri della nostra associazione e perché i membri di età inferiore ai 18 anni non hanno voce in capitolo nel più alto organo associativo, l’assemblea generale. A questo è seguita una piccola onorificenza per atleti meritevoli e un piccolo dono a Giuseppe e Pietro in riconoscimento del trasporto sicuro degli atleti. Il programma di allenamento è stato brevemente presentato dagli presenti allenatori Markus, Martin e Nadia. La cerimonia vera e propria si è svolta poco dopo le 18:00. La consigliera comunale, la signora Bettina Kerer, ha espresso i saluti dell’amministrazione comunale e si è scusata per l’impedimento dell’assessore allo sport Andreas Jungmann. Dopo la benedizione dei locali da parte del decano Florian Kerschbaumer, l’atto costitutivo originale del 1947 è stato consegnato alla WSV dalla signora Bettina Kerer e da lei appeso nell’ufficio dell’associazione. L’ufficio dell’associazione è aperto tutti i mercoledì dalle 17:00 alle 19:00 dall’inizio di ottobre, dove i membri possono contattare personalmente il segretario Konrad Markart o via e-mail all’indirizzo ski@wsvbrixen.it
|
![]() ![]() |

Saisoneröffnung 2021/22 und Einweihung Vereinslokal Apertura stagione 2021/22 e inaugurazione sede
1 Okt, 2021